"Erkläre deinem Pferd, was du möchtest, das es für dich tut. Und wenn es bereit ist, zu tun, was du möchtest, dann störe es nicht dabei." (Susanne Gerlach)


Das ist Sindri

Sindri ist ein Islandponywallach und 20 Jahre alt. Bevor ich ihn im Sommer 2015 gekauft habe, war er ein Schulpferd und ist den Umgang mit vielen Kindern gewohnt. Er hat ein ganz tolles Gespür für seinen Reiter und passt sehr gut auf ihn auf. Rutscht sein Reiter zum Beispiel etwas zur Seite, wird er entweder langsamer oder bleibt stehen.

Sindri ist sehr menschenbezogen und freut sich über jeden, der ihm Hallo sagen möchte.

Er spiegelt dem Menschen Vieles wider und ist ein guter Lehrmeister im Erlernen und Vertiefen von positiven Verhaltensweisen. Tritt der Mensch, der ihn führt, unsicher auf, bleibt Sindri auch einfach mal stehen und rührt sich kein Stück mehr vom Fleck. Da muss der Mensch dann überlegen, was er an seinem Verhalten verändern könnte, damit Sindri ihm wieder vertrauensvoll folgt. Dies alles macht Sindri auf eine sehr ruhige, aber bestimmte Art.

Das ist Hannes

Hannes ist ein Norwegerwallach und ist 7 Jahre alt. Hannes ist seit dem Februar 2018 ein Teil unserer Herde und arbeitet schon jetzt sehr gerne als Therapiepferd mit den unterschiedlichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen!

Hannes ist sehr verschmust und liebt es geputzt zu werden. Auch das Reiten oder Spazierengehen macht mit ihm viel Spaß, er ist immer aufmerksam und möchte am liebsten jeden Tag etwas dazulernen.

Auch Hannes fordert den Menschen dazu auf, sich zu konzentrieren, dann arbeitet er sehr gerne mit. Ist die Konzentration nicht gegeben, fordert Hannes diese auf eine amüsante Art ein, indem er den Menschen zum Beispiel vor ein Hindernis führt und davor stehen bleibt. So kann es zwangsläufig nicht vorwärts gehen, so dass sich der Mensch eine Lösung überlegen muss.

Das ist Frieda

Frieda ist leider im November 2017 verstorben. Alle die sie kennenlernen durften, werden sie immer als das tollste Pony im Herzen behalten.

Frieda ist eine Shetlandponystute und ungefähr 8 Jahre alt.

Bevor Frieda im Mai 2015 zu mir kam, hatte sie schon einige schlechte Erfahrungen durchmachen müssen und war in einem schlechten gesundheitlichen Zustand. Ich habe ihr viel Zeit gegeben, um gesund zu werden und sich dem Menschen wieder anzuvertrauen. Zu Kindern findet sie schnell einen guten Draht und wird gerne von ihnen geputzt und geführt. Auch wir sind inzwischen ein sehr gutes Team geworden und sie tippelt mir mit ihren kleinen Hufen stets entgegen und auch hinterher.

Ihre Lieblingsbeschäftigung ist das Beobachten. Am liebsten würde sie bei Umbauarbeiten im Auslauf mithelfen, da das nicht geht, steht sie immer ganz nah dabei und schaut zu. Diese Eigenschaft animiert auch den Menschen dazu, mal wieder innezuhalten und sich die Dinge genauer anzusehen, um dann eventuell mit neuen Impulsen weiterzugehen.