Über mich

Privat

Ich heiße Raika Buschmeyer und bin 1983 in Paderborn geboren und lebe dort noch immer.

 

Seit meiner Kindheit war ich von Tieren umgeben und habe mich schon als sehr kleines Kind viel mit ihnen beschäftigt. Beim typischen Kinderponyreiten im Urlaub wurde ich dann mit dem "Pferdevirus" infiziert und mit sieben Jahren durfte ich dann das Reiten lernen. Die ersten Erfahrungen sammelte ich auf einem kleinen Hof mit Reitunterricht im persönlichen Rahmen. Aufgrund dieser positiven Erfahrung sehe ich auch jetzt die Vorteile eines behüteten Einstiegs in die Pferdewelt.

 

Mir wurden in den nächsten neun Jahren viele Pflegepferde anvertraut, von denen ich auch zwei einreiten durfte. In dieser Zeit habe ich viele verschiedene Pferdetypen kennenlernen dürfen und habe aus dieser Zeit mitgenommen, dass jedes Pferd unterschiedlich ist und lernt und der Mensch lernen muss, sich darauf einzustellen.

 

Mit 16 Jahren erfüllte sich dann mein Traum vom eigenen Pferd. Ein 3jähriger Hengst. Eine große Herausforderung, an der ich wachsen konnte, aber auch einsehen musste, dass man nie auslernt und sich im Umgang mit Pferden weiterentwickeln muss.

 

Mit 18 Jahren musste ich mein Pferd leider verkaufen, da der Einstieg in die Berufswelt bevorstand und ich meinem Pferd zeitlich nicht mehr gerecht werden konnte.

Das Reiten habe ich dann nur noch eingeschränkt ausüben können. Doch in dieser Zeit erfüllte sich mein zweiter großer Wunsch: mein eigener Hund. Rocky, ein Appenzeller-Sennenhund begleitete mich leider nur zwei Jahre, erfüllte mein Leben aber mit vielen tollen Momenten. Nach Rocky kam die Appenzeller-Sennenhündin Sina zu mir. Sie kam aus schlechter Haltung und dankte mir jeden Tag, so schien es mir, dass ich sie von dort abgeholt habe und lernte im schnellen Tempo alle Kommandos und Verhalten im Alltag, die ein Hund können soll. Sina und ich gingen bis zum Februar 2018 gemeinsam durchs Leben.

Seit September 2018 lebt mein Hund Levi bei mir. Er kommt aus Rumänien und entpuppte sich als Traumhund schlechthin, der sich über die kleinsten Dinge im Leben erfreut!

 

Mit Sina begann eigentlich meine therapeutische Förderung mit dem Tier in meinem Beruf. Sina durfte oft mit in die Wohngruppe für Jugendliche und war dort ein gern gesehener Gast. Die Wirkung durch ihre Anwesenheit war sofort positiv spürbar.

Levi führt nun hervorragend Sinas Arbeit in der Wohngruppe weiter :)

Beruflich

Ich habe 2004 meine Ausbildung zur Erzieherin begonnen. Zuvor durfte ich schon als Aushilfskraft in einem Kindergarten arbeiten und viele Erfahrungen sammeln.

Während meiner Ausbildung durchlief ich verschiedene Praktika, wie Mutter-Kind-Heim, diverse Kindertagesstätten und die Tagesgruppe. Hier kristallisierte sich heraus, dass sich mein beruflicher Werdegang auf die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit besonderem Förderbedarf beziehen soll.

Ich schaue gerne hinter die Kulissen, um verstehen zu können. und befasse mich intensiv mit den verschiedenen Krankheitsbildern.

 

2007 schloss ich meine Ausbildung erfolgreich ab und bin seitdem staatlich anerkannte Erzieherin und arbeitete in einer Kindertagesstätte und einer Wohngruppe für Jugendliche mit geistigem Förderbedarf.

 

2008 ergab sich für mich dann die tolle Möglichkeit, gemeinsam mit meinem Team, eine Wohngruppe für Mädchen im Erzbischöflichen Kinderheim Paderborn aufzubauen und zu eröffnen. Hier übernahm ich nach einigen Jahren die Gruppenleitung, bis ich mich dazu entschloss, mich 2014 zur Reittherapeutin bei den "Heilpferden" in Werl weiterbilden zu lassen.

 

Dies war ein sehr großer Schritt. Aber schon zu Beginn meiner Ausbildung sagte ich immer wieder, dass ich irgendwann Kinder/Jugendliche und die Arbeit mit Pferden verbinden möchte.

Nun war der geeignete Zeitpunkt gekommen und ich freue mich, mit Ihnen und/oder Ihren Kindern/zu Betreuenden zusammenarbeiten zu dürfen und Sie von der positiven Auswirkung dieser Art von Therapie zu überzeugen.